Hausbau in Berlin und Brandenburg ist gefragt: Wettbewerb zum Leserhaus 2014 stellt die schönsten Immobilien zur Wahl

Stattdessen sehen viele Menschen Immobilieneigentum als sehr gute Alternative zum Sparen in finanziell unsicheren Zeiten. Die eigenen vier Wände ermöglichen nicht allein Unabhängigkeit von ansteigenden Mietzinsen und erfüllen außerdem den Traum des persönlichen sowie individuellen Wohnens, sie stellen zusätzlich einen verlässlichen Kapitalwert dar. Dies gilt besonders für Hausbau in Berlin und Brandenburg.
Umfangreiche Auswahl für den Hausbau in Berlin und Brandenburg
Es verblüfft nicht, dass in dieser Region Immobilien immer interessanter werden. Besonders im Umland der Bundeshauptstadt, dem sogenannten Berliner „Speckgürtel”, gilt es nach wie vor preiswerten Baugrund zu entdecken. Wegen bemerkenswert niedriger Zinswerte für Baudarlehen und lohnenswerten Konditionen zur Finanzierung dürfte sich der Traum von der persönlichen Immobilie schneller realisieren als noch einige Jahre zuvor. Hausbau in Brandenburg und im Berliner Umland ermöglicht es, sich einen ruhigen Rückzugsraum fern vom hektischen Pulse Berlins zu schaffen, ohne notwendigerweise auf eine gute Verkehrsanbindung in die Spreemetropole verzichten zu müssen.Neben vielen schönen Grundstücken ist darüber hinaus das Angebot an Haustypen für Hausbau in Berlin sowie Brandenburg umfangreich. Die Anfertigungen reichen vom Massivhaus oder Fertighaus bis hin zum Holzhaus. Um dem zukünftigen Hausbauer die Wahl zu vereinfachen und zugleich einen ersten Einblick zu ermöglichen, hat die Zeitschrift Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg zum 12. Mal den Wettbewerb zum Leserhaus 2014 http://www.leserhaus2014.de/ ausgeschrieben. Zur Wahl stehen im Ganzen 26 Haustypen unterschiedlicher Anbieter für Hausbau in Berlin und Brandenburg. Jeder Leser kann den persönlichen Favoriten auswählen. Die Beteiligung an der großen Beteiligung rentiert sich: Unter jedem Teilnehmer verlost das Journal je dreimal eine exklusive Uhr von Jacques Lemans. Dazu kommt: Die ersten 25 Einsender erhalten außerdem jeweils die folgenden 3 Hefte von Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg gratis.
Damit zudem alle Immobilien eine gerechte Chance erhalten und die Nachfrage auf dem Markt für Hausbau in Berlin und Brandenburg realistisch repräsentiert wird, wurde das Teilnehmerfeld in 2 Bereiche untergliedert. Bei der Kategorie „Komfort” gibt es Häuser bis 250.000 €, bei der Kategorie „Premium” gibt es Häuser ab 250.000 Euro Preis. Auf diese Weise können Die Teilnehmer des Wettbewerbs zum Leserhaus 2014 zusätzlich Entwicklungen im Markt der Immobilien in Berlin und Brandenburg mit beeinflussen.
Der allererste Eindruck oder ein günstig wirkender Preis sollten dabei nicht entscheidend sein. Maßgeblich hinsichtlich einer guten Wahl bleiben das gesamte Angebot beim jeweiligen Haustyp und das Verhältnis von Preis sowie Leistung. Zu berücksichtigen sind u. a. auch Einrichtung, Baustoffe, Architektur, Raumschnitt, Die Fläche zum Wohnen, Größe des Hauses und energetische Effizienz. Ausschlaggebend bleibt jedoch die Frage, ob Sie wirklich in diesem Haus langfristig leben wollen. Wer bereits jetzt sein Wunschhaus vorplanen will, sollte sich persönlich vor Ort umschauen. Viele der bei dem Leserhauswettbewerb 2014 teilnehmenden Hausbau Anbieter offerieren Interessenten den Besuch der Musterhäuser .
Bei der Rubrik „Komforthäuser bis 250.000 €” gibt es zum Beispiel das „Haus Westerwald” von Fullwood Wohnblockhaus. Die Immobilie mit Schwedenhaus-Gestaltung hat einen ochsenblutfarbenen Anstrich und wird zudem in einschaliger, massiver Blockbohlenbauweise aus dreifach laminierter Nordischer Kiefer konstruiert. Für eine angenehme Temperatur der Räume sind zudem ein eingebauter Kaminofen, eine Fußboden-Heizung ebenso wie eine solare Warmwasserbereitung zuständig. Die Fläche zum Wohnen im „Haus Westerwald” beläuft sich auf 114 Quadratmeter, das Haus verfügt über die KfW-Effizienzhausklasse 70.
Weitere Informationen zu Haustypen und Anbietern finden Sie im Internet auf der Webseite des Wettbewerb zum Leserhaus 2014 beziehungsweise in der März-Ausgabe von Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg http://www.immobilien-journal.de. Wer sich an der Verlosung der Sachpreise beteiligen will, sollte ebenfalls die eigene Anschrift angeben.
Zusätzliche Informationen zu Anbietern von Immobilien und dem Hausbau in Berlin und Brandenburg enthält die aktuelle Ausgabe des Regionalen Immobilien Journal Berlin und Brandenburg .
Das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg gibt es in jedem ausreichend sortierten Zeitschriftenhandel und ebenfalls im Internet. Mehr Informationen finden Sie unter Hausbau Portal Berlin & Brandenburg oder unter www.facebook.com/immobilienjournal.
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH
Wilhelmstr. 4
14624 Dallgow-Döberitz
www.riv-media.de
Fabian Möbis
Tel.: 0 33 22 / 22 166
Fax: 0 33 22 / 24 45 88
kontakt@riv-media.de
Die Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft ist seit 1996 der Hrsg. des Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg.
In dem monatlich erscheinenden Anzeigenmagazin finden sich sehr viele Immobilienangebote aus der Region Berlin & Brandenburg. Der Anzeigenteil wird durch zahlreiche sehr interessante redaktionelle Artikel aus der regionalen Immobilienwirtschaft sowie vielen Informationen rund um den Hausbau in Berlin und Brandenburg abgerundet.
Wer jedoch lieber die moderne Informationssuche über das Internet bevorzugt, wird in unserem Portal unter Portal für Immobilien und Hausbau in Berlin & Brandenburg fündig. Auf diese Weise ist das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg auch als Onlinemagazin zugänglich.
Zusätzlich erscheinen einmal im Jahr der Musterhausführer Berlin & Brandenburg sowie der Immobilien Ratgeber Berlin & Brandenburg.
Immobilien Berlin Brandenburg - 3. Jun, 10:00