Immobilien Berlin

Donnerstag, 12. September 2013

Konditionen für die private Immobilie in Berlin scheinen noch lukrativ zu sein

Gehobenes Wohneigentum in BerlinWohneigentum ist einfacher finanzierbar, als zahlreiche Mieter meinen. Insbesondere bei Familien unterscheidet sich sehr oft die Monatskosten der Immobilienfinanzierung kaum von der Meite ohne Nebenkosten. Das ergab eine aktuelle Analyse seitens des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Grundlage der Unterstand ist die erstmalig durchgeführte Berechnung der Haushalts-Budgets für 55.000 Familien in der Bundesrepublik Deutschland.

Mietaufwendungen repräsentieren demzufolge zumeist mit Abstand den größten Ausgabeposten, danach kommenVerkehrsmittel sowie Ernährung. Die monatlichen Ausgaben zur Kredittilgung beim Kauf eines Eigenheims unterschieden sich hierbei vergleichsweise nur in geringem Maß von den monatlichen Mietaufwendungen, so die Macher der Studie. Die monetäre Anforderung pro Monat sei für Wohneigentum über alle Lebensphasen gleich. Sofern die Tilgungsrate angemessen dem jeweiligen Einkommen angepasst und langfristig gestreut werde, sei die Finanzierung der persönlichen 4 Wände gut zu realisieren. Die Eigentumswohnung bietet dadurch zudem für alle Einkommensschichten eine attraktive Alternative gegenüber unsicheren, eher wachsenden Mietpreisen.

Eigene Immobilie in der Hauptstadt bietet sehr gute Alternative zu anziehenden Mieten

Insbesondere Berlins Wohnungsmieter sind mit der Situation vertraut: In Berlin stiegen die Neumieten zwischen 2007 und 2012 um rund 40 Prozent an. Zufolge einer neuen Untersuchung des Marktforschungsinstituts TNS Infratest müssen Berlins Bürger mit 38 Prozent im Schnitt mehr von ihrem Haushaltseinkommen für Wohnungsmietkosten bezahlen als der Rest der Bundesrepublik. Dort seien es gerade einmal 34 Prozent.

Parallel zu den wachsenden Mietpreisen wächst auch das Interesse an Wohneigentum . Zahlungsbereite Investoren setzen auf eine Immobilie in Berlin. Das weltweit tätige Wirtschaftsprüfungs-Unternehmen PricewaterhouseCoopers International Limited ” (PwC) fand heraus, dass Hauptstadt nach München den wohl attraktivsten Immobilienmarkt in Europa bietet. Damit liegt die Spreemetropole noch vor Metropolen wie z. B. Paris oder London. Auf lange Sicht wird außerdem der Kauf von Immobilieneigentum in der Hauptstadt aber kostspieliger werden: Um den doppelten Haushalt 2014/2015 finanzieren zu können, hat Berlins Senat dafür gestimmt, die Steuer für Grunderwerb auf sechs Prozent zu erhöhen. Die Spreemetropole liegt damit an der Spitze der deutschen Bundesländer . Allein Schleswig-Holstein verlangt mit 6,5 % eine höhere Steuer für Grunderwerb. Investoren können die Mehrkosten auf die Mieten anrechnen. Vor allem private Besitzer einer Wohnung in der Hauptstadt werden dadurch von der Steueranhebung betroffen sein. Die Abgabe, die einmal zum Erwerb eines Grundstücks eingefordert wird, soll am 1.Januar 2014 in Kraft treten.

Zur Zeit lukrative Konditionen für die Traumimmobilie nutzen!

Auch die Zinswerte für Darlehen zum Hausbau und Immobilienerwerb, welche sich lange Zeit auf einem fast einmaligen Tiefststand befunden hatten, steigen langsam wieder . Dadurch könnten zukünftig auch Kredite für Hausbau und die Immobilie in der Spreemetropole kostspieliger werden. Wer jetzt schon an Wohnungseigentum in der Hauptstadt denkt, darf seinen persönlichen Traum aus diesem Grund nicht lange warten lassen.

Einen inspirierenden Einblick und viel Wissenswertes zu schönen Immobilien in Berlin enthält die Juli-Ausgabe des Magazins Exklusiv ‒ Immobilien in Berlin exklusiv-immobilien-berlin.de von der Regionalen Immobilien Verlagsgesellschaft mbH . Zusätzlich zu den neuesten Wohnhighlights Berlins präsentiert die Redaktion u. a. ebenfalls bemerkenswerte Bauprojekte, Toplagen sowie darüber hinaus Inspirationen für eine stilvolle Innenausstattung . Ausgewählte Wohnprojekte in der Spreemetropole werden detailliert vorgestellt und durch Bilderstrecken veranschaulicht. In jeder Ausgabe wird aus der Menge an anspruchsvollen Berliner Wohnungsimmobilien eine „Immobilie des Monats“ ausgewählt. Aber der exklusiven Leserschaft werden nicht ausschließlich Wohnungen in der Spreemetropole, sondern zudem auch viele nicht zu vernachlässigende Themen rund um gehobenes Wohneigentum in der Hauptstadt vorgestellt.

Top-Gegenden für Immobilien in Berlin

Eine eigene Kategorie präsentiert stilvolle Innenausstattung für die eigenen 4 Wände, zum Beispiel die exklusive Küchenkollektion von Osterfield, große XXL-Duschen oder Anregungen für das eigene Home Spa von Grohe. Wie in allen Ausgaben lädt Exklusiv ‒ Immobilien in Berlin exklusiv-immobilien-berlin.de die Leserschaft zum „Spaziergang durch die Stadt” . Diesmal geht es in Berlins jugendlichsten Bezirk, nämlich nach Friedrichshain-Kreuzberg. Über weiteren Top-Gegenden in Berlin wird zudem am Beispiel aktueller Bau-Projekte umfangreich informiert.

Eine erneute Blüte erlebt aktuell zum Beispiel der zu Lichtenberg zugehörige Bezirk Rummelsburg. Unter anderem wegen der baldigen Vollendung des Fernbahnhofs „Ostkreuz” gewinnt der Bezirk mehr und mehr an Anziehungskraft. Dank seiner zentralen Lage bietet Rummelsburg eine sehr gute Anbindung in Richtung Berlin Mitte. Trotzdem müssen Die Rummelsburger nicht auf Erholungsmöglichkeiten verzichten: Die Spree mit der naturbelassenen Rummelsburger Bucht wie auch die Halbinsel Stralau liegen quasi nur einen Katzensprung entfernt. Zu Anfang Mai wurde hier offiziell der Grundstein für das Bau-Projekt „(G)lück 74” gelegt. In der Lückstraße, in der Nähe des Nöldnerplatzes, entstehen verhältnismäßig kostengünstige und zugleich gehobene Eigentumswohnungen. Das Angebot erstreckt sich vom schicken 59 Quadratmeter-Innenstadt-Apartment bis zur 150 Qm umfangreichen Familienwohnung. Interessierte dürfen aus 26 Grundrissen wählen.

Detallierte Beiträge zu weiteren Wohnprojekten sowie Toplagen in der Hauptstadt bietet die dritte Ausgabe des Magazins Exklusiv ‒ Immobilien in Berlin exklusiv-immobilien-berlin.de vom Juli 2013. Dazu kommen zudem Informationen zu den verschiedenen rechtlichen Fragestellungen, architektonischen Höhepunkten, Berlins Bezirken, der optimalen Innenausstattung wie auch modernen Wohntrends.

Die Zeitschrift erscheint aller 2 Monate, sie enthält zahlreiche fachkundige, fundierte Beiträge von marktkundigen Immobilienprofis, verschiedensten Hausbau-Anbietern, Architekten sowie Immobilien-Anwälten in der Hauptstadt.

Exklusiv - Immobilien in Berlin gibt es im gut sortierten Zeitschriftengeschäft und darüber hinaus auch im Internet. Mehr Informationen finden Sie auf exklusiv-immobilien-berlin.de .

Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH
Wilhelmstr. 4
14624 Dallgow-Döberitz
riv-media.de

Fabian Möbis
Tel.: 0 33 22 / 22 166
Fax: 0 33 22 / 24 45 88
kontakt (at) riv-media.de

Die Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft veröffentlicht seit 1996 das Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg und seit 2013 das Magazin Exklusiv - Immobilien in Berlin .

In dem alle zwei Monate erscheinenden Magazin gibt es zahlreiche Angebote für anspruchsvolles Wohnungseigentum aus der Region Berlin. Zusätzlich zu der Präsentation der ganz besonderen Wohnprojekte in der deutschen Hauptstadt enthält die Zeitschrift sehr viele sorgfältig recherchierte redaktionelle Artikel der regionalen Immobilien-Wirtschaft und zahlreiche Informationen rund um das gehobene Wohnungseigentum.

Wer jedoch lieber die moderne Informationssuche über das Internet bevorzugt, wird in unsrem Portal bei exklusiv-immobilien-berlin.de fündig.

Donnerstag, 11. Juli 2013

73.000 Wohnungen für die Spreemetropole: Der Markt für Immobilien in der Hauptstadt gedeiht

Infos rund um anspruchsvolles Wohneigentum in der Spreemetropole bietet das Magazin Exklusiv - Immobilien in BerlinBerlin & Brandenburg. Es ist bereits lange kein Geheimnis: Wohnungen sind in Berlin gefragter denn je. Zufolge einer aktuellen Marktanalyse des Immobilienunternehmens Engel & Völkers besteht in der Hauptstadt mittlerweile einen Bedarf von gegen 73.000 Wohnungen. Oberbürgermeister Klaus Wowereit (SPD) erwartet einen Einwohnerzuwachs von gegenwärtig 3,5 Millionen auf 4 Millionen Berlinern in den nächsten 20 Jahren. Der Bedarf an Wohnfläche je Person in der Hauptstadt liegt momentan bei 38,8 Qm. Aber auch hier dürfte das Interesse an mehr Platz schnell steigen, denn die Häufigkeit der Single-Wohnungen nimmt fortdauernd zu. Folgerichtig stellt die Analyse seitens Engel & Völkers fest, dass die Wohnungspreise in Berlin in den letzten 3 bis vier Jahren kontinuierlich gewachsen sind.

Mietpreise klettern stetig

Ganz besonders entscheidend bleiben von dieser Tendenz Wohnungsmieter betroffen: Eine Evaluation des Instituts "Empirica" kommt zum Ergebnis, dass die Mietpreise in der Hauptstadt zwischen 2007 und 2012 um circa vierzig % angestiegen sind. Die Hauptstadt koppele sich merklich vom Rest der Republik ab, so die Statistiker: Im selben Zeitraum kletterten die Mieten in Hamburg dagegegen gerade mal um etwa25 %, in der Trendstadt München um 20 %. Da verwundert es ebenfalls kaum, dass immer weniger Menschen innerhalb der Hauptstadt in eine neue Mietunterkunft umziehen, wie zum Beispiel der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (VBB) unlängst bekanntgab. Die Politik präsentiert sich nach wie vor hilflos. Währenddessen im Bundestagswahlkampf 2013 von einigen Parteien eine gesetzliche Regelung des Wohnungsmietmarktes gefordert wird, befürchten private Immobilien-Investoren gerade damit gehemmte Anreize für die Errichtung des dringend notwendigen, neuen Wohnraums. Der Senat Berlins kündigte im Januar 2013 bereits an, 38.000 bezahlbare Wohnungen bauen zu wollen. Experten gehen allerdings von einem Bedarf an 150.000 weiteren Wohnungen in der Spreemetropole bis 2030 aus.

Interesse an Wohneigentum in der Spreemetropole steigt

Gleichzeitig wächst ebenso der Bedarf nach Immobilieneigentum in Berlin. Nicht nur Anleger profitieren vom wachsenden Bedarf in der Hauptstadt, auch für den Eigenbedarf erscheinen Eigentumswohnungen in Anbetracht rasanter Mietsteigerungen rentabel. Für für das Jahr 2012 sei der Absatz gegenüber dem Vorjahr um 13 % auf 19.888 Eigentumswohnungen angestiegen, stellt die aktuelle Studie des „Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin” fest. Der Kapitalumsatz habe sich sogar um rund 19 % auf über 3,4 Milliarden € gesteigert. Dass das Bedürfnis nach an Eigentumswohnungen Zukünftig noch zunehmen wird, belegen schon gegenwärtig über 100 laufende Bauprojekte für gehobene Wohnungen in Berlin.

Die interessantesten dieser Ensembles stellt die Maiausgabe des aktuellen Magazins Exklusiv ‒ Immobilien in Berlin der Regionalen Immobilien Verlagsgesellschaft mbH vor. Porträts präsentieren ausgewählte Top-Lagen für die individuelle Traum-Wohnung, unter Uferlagen unmittelbar an der Spree in Charlottenburg, Villenensembles zwischen Berlin und Potsdam sowie Townhouses in Adlershof. In großflächigen Bildstrecken werden die schönsten Anlagen vorgestellt. In jeder 2. Ausgabe wählt die Redaktion aus der Vielzahl an reizvollen Berliner Eigentumsimmobilien eine „Immobilie des Monats“ aus. Doch der dem gehobenen Leserkreis Leserschaft werden nicht allein moderne Wohnungsprojekte vorgestellt, sondern auch zudem viele zusätzliche Aspekte rund um die ganz besondere Immobilie in der Hauptstadt.


Exklusiv ‒ Immobilien in Berlin
enthält außerdem Interessantes zu Berlins Kiezleben sowie Interviews mit Profis aus der Hauptstadt. Ergänzt wird der redaktionelle Teil von aktuellen Meldungen und Hintergrundberichte zur Stadtarchitektur, zum Beispiel zur Gestaltung der neuen Zentral- und Landesbibliothek in Berlin oder zum Hochhausbau am Alexanderplatz. Renommierte Fachanwälte erklären die juristischen Grundlagen beim Kauf eines Eigenheims in der Hauptstadt. Die aktuellen Trends in der gehobenen Bad- und Küchengestaltung stellen umfangreiche, illustrierte Artikel vor ‒ im Mai 2013 sind es exklusive schwarze Wannenmodelle oder sehr moderne Induktions-Kochfelder. Darüber hinaus findet der exklusive Leserschaft in jeder Ausgabe von Exklusiv ‒ Immobilien in Berlin einen „Spaziergang durch die Stadt”, in dem anspruchsvolle Lagen, aktuelle Trends und vieles Wissenswertes zu einem ausgewählten Berliner Stadtteil vorgestellt werden.

Von besonderem Interesse auf dem Markt für Immobilien Berlin ist auf jeden Fall „Berlins Neue Mitte”. Seit dem Umzug der Bundesregierung 1999 erlebt das Zentrum der Spreemetropole einen neuen Boom. Zu den beeindruckendsten Zeugnissen dieses innerstädtischen Wandels zählen das Sony-Center am Potsdamer Platz und das Ensemble der umfangreich erneuerten Altbauten rund um den Gendarmenmarkt. Entlang der Friedrichstraße finden sich zahlreiche schöne Eigentumswohnungen in zum Teil idyllischer Position. Zu dem neuen Zentrum in Berlins Neuer Mitte entwickelt sich momentan der Spittelmarkt: Hier entstehen interessante und interessante neue Ensembles mit sehr guter infrastruktureller Anbindung.

Ausführliche Informationen dazu erhalten Anleger in der 2. Ausgabe des Magazin Exklusiv ‒ Immobilien in Berlin vom Mai diesen Jahres. Von Hilfestellungen zu den rechtlichen Fragestellungen von Wohneigentum, den Fallstricken bei unvollendeten Bauverträgen sowie den Angeboten Berliner Wohnungsbau-Firmen bekommen Leser hier Interessantes zu anspruchsvollem Wohnungseigentum in Berlin.

Das Magazin erscheint aller zwei Monate und bietet zahlreiche fachlich fundierte Beiträge von markterfahrenen Experten, verschiedenen Hausbau-Firmen, Architekten und Immobilien-Anwälten aus Berlin.

Exklusiv ‒ Immobilien in Berlin gibt es beim gut sortierten Zeitschriftenhandel ebenso wie im Netz. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.exklusiv-immobilien-berlin.de/ .

Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH
Wilhelmstr. 4
14624 Dallgow-Döberitz
www.riv-media.de

Fabian Möbis
Tel.: 0 33 22 / 22 166
Fax: 0 33 22 / 24 45 88

kontakt@riv-media.de

Die Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft gibt seit 1996 das Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg und seit 2013 das Magazin Exklusiv - Immobilien in Berlin heraus.

In dem alle 2 Monate erscheinenden Magazin finden sich viele Angebote für anspruchsvolle Immobilien aus der Region Berlin.

Neben der Vorstellung attraktiver Wohnprojekte in der deutschen Hauptstadt bietet die Zeitschrift zahlreiche sorgfältig recherchierte redaktionelle Inhalte der regionalen Immobilien-Wirtschaft und eine Menge Informationen rund um das exklusive Wohneigentum.

Wer allerdings lieber die zeitgenössische Informationssuche über das Internet bevorzugt, wird in unsrem Portal auf http://www.exklusiv-immobilien-berlin.de/ garantiert fündig.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Immobilien in Berlin...
Berlin & Brandenburg: Wohnungen zum Kaufen und...
Immobilien Berlin Brandenburg - 30. Jul, 19:32
Hausbau in Berlin und...
Berlin & Brandenburg: Die Lage für das Kaufen sowie...
Immobilien Berlin Brandenburg - 3. Mai, 21:48
Immobilien Ratgeber 2014...
Berlin & Brandenburg. Immobilien und Hausbau in...
Immobilien Berlin Brandenburg - 20. Apr, 14:28
Konditionen für die private...
Wohneigentum ist einfacher finanzierbar, als zahlreiche...
Immobilien Berlin Brandenburg - 12. Sep, 14:35
Zuversichtlichkeit im...
Berlin & Brandenburg: Die Verbraucher können optimistisch...
Immobilien Berlin Brandenburg - 12. Jul, 17:24

Links

Suche

 

Status

Online seit 4579 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 19:33

Credits


Immobilien Berlin
Immobilien Berlin Brandenburg
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren